Geschätzte Lesezeit: 2 Minute(n)

Liebe Blog-LeserInnen, Facebook-Freunde und Geschäftspartner!

Die letzten Workshops, Trainings, Kundensituationen und interne Arbeiten sind abgeschlossen, und wir freuen uns auf ruhige und erholsame Zeiten zwischen den Jahren. Die Akkus müssen wieder gut aufgeladen werden, denn für das nächste Jahr haben wir uns einiges vorgenommen…

Blog danke_1[1]

2015 war ein ereignisreiches Jahr mit spannenden Projekten, tollen Seminaren und voller Begegnungen mit interessanten Persönlichkeiten. Und auch wir „Content-Teamer“ (das sind diejenigen, die sich um alle Veröffentlichungen im Blog, auf Facebook, in Newslettern, der Kultur-Community und in Zeitschriften kümmern) sind sehr zufrieden: Wir erreichen mit unseren Inhalten immer mehr Leserinnen und Leser. Viele positive Rückmeldungen und steigende Klick-Zahlen freuen uns und bestätigen uns in dieser Arbeit. Danke dafür!

Für 2016 sind wir gut bepackt mit frischen Ideen und viel Energie

Wir wollen noch mehr spannende Impulse setzen und auch immer mehr Menschen mit unseren Themen erreichen. Den inhaltlichen Fokus setzen wir gleich zum Start in 2016: Im Beratungsbereich liegt bereits seit einigen Jahren der strategische Schwerpunkt auf „Kulturentwicklung“. So folgt nun auf den (sehr nachgefragten) Kulturprofil-Indikator© der nächste Schritt: Das Vorgehen „Agiler Kulturprozess“.

Agiler Kulturprozess

Ziel dieser neuen Methodik ist, den kulturellen Diskussionsprozess in Firmen und Organisationen zu verankern und kontinuierlich in den Arbeitsalltag zu integrieren. Nur so kann eine systematische und nachhaltige Kulturentwicklung stattfinden, ähnlich wie im Sport die Fitness auch ein Resultat von kontinuierlichem Dranbleiben ist, und nicht Ergebnis einer einmaligen „Veranstaltung“.

Mehr verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht – bis  auf die Aussicht, dass wir unser Vorgehen, die Entstehungsgeschichte dahinter sowie erste Erfahrungen in den bereits gelaufenen Projekten über diesen Blog teilen werden. Für einen einzigen Artikel ist dies jedoch zu viel Inhalt …

Neue Serie „Kulturarbeit“

Deshalb starten wir Mitte Januar eine neue Serie mit unterschiedlichen Blickwinkeln zur Agilen Kulturarbeit und haben dafür einen neuen Platz im Blog geschaffen: den Reiter „Kulturarbeit“.
http://blog.comteamgroup.com/category/kultur/

Ein paar blogs, in denen Kultur der Schwerpunkt ist, finden Sie dort bereits, und wir freuen uns sehr, wenn Sie die Seiten Ihren Freunden empfehlen. Damit immer mehr KollegInnen immer mehr klar wird, welche Bedeutung die Weiterentwicklung von Unternehmenskultur für die Zukunftsfähigkeit unserer Firmen und Organisationen besitzt!

Wir wünschen Ihnen und Euch allen einen erfolgreichen Abschluss 2015, wunderbare Festtage und einen spannenden Start ins Jahr 2016.

Herzlichst,
Ihr und Euer ComTeam Content-Team

Dr. Georg Wolfgang

Geboren 1981 in München, ab 2010 Berater und Trainer bei der ComTeam AG und seit Februar 2018 Geschäftsführer der Culturizer GmbH.
In den etwas mehr als sieben Jahren als Berater bei ComTeam habe ich mich auf große und komplexe Veränderungsprozesse spezialisiert. Auch das Thema „Unternehmenskultur gestalten“ hat mich in dieser Zeit intensiv beschäftigt. So war ich konzeptionell bei der Entstehung und (Weiter-)Entwicklung des Kulturprofil-Indikator® dabei und habe viele kleinere und größere Kulturentwicklungsprozesse als Berater geplant und durchgeführt.
Seit 2017 treibe ich die Digitalisierung unseres Kulturansatzes voran. Hierbei ist der Culturizer® entstanden und mittlerweile darf ich mich in Vollzeit als Geschäftsführer und Gesellschafter der Culturizer GmbH mit diesem „Projekt“ beschäftigen. Hierbei bin ich vor allem für die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios sowie den Vertrieb und die Positionierung dieser neuen Marke verantwortlich.
Bevor ich zu ComTeam kam war ich einige Jahre bei BMW in unterschiedlichen Funktionen tätig. Zudem habe ich im Bereich strategisches Management promoviert und bin mittlerweile auch als Lektor an der Hochschule tätig.
Privat verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meiner Frau und unseren beiden Kindern. Meine Sportbegeisterung lebe ich im Sommer beim Kitesurfen und im Winter beim Telemarken aus.

Alle Posts ansehen